MERIT ist der Experte im Rohstoffmanagement. Als langjähriger Partner von Industrie und Handel sind wir darauf spezialisiert Marktchancen zu nutzen und Marktrisiken zu kontrollieren. Neben dem Handel mit Metallen und Energieprodukten, optimiert MERIT den Ein- und Verkauf von Rohstoffen, erstellt Rohstoffprofile, entwickelt und realisiert Absicherungsstrategien und bietet alternative Modelle zur Beschaffung und Lagerfinanzierung.
Mehr..Projekt- und Preisabsicherung für die Stahlindustrie. Als Partner der Industrie seit mehr als 30 Jahren bietet MERIT eine breite Palette an maßgeschneiderten Produkten für die Stahlbranche an.
Mehr..Der Kupferpreis erreichte im Februar 2021 ein Zehnjahreshoch. Händler und Produzenten können sich diesen Rekordpreis langfristig fixieren bzw. absichern.
Mehr..Als ganzheitlicher Partner fühlen wir uns für alle Rohstoffrisiken verantwortlich. Die Beratung beginnt mit der Analyse und Quantifizierung der Risiken und reicht über die Erarbeitung eines maßgeschneiderten Katalogs von Absicherungsinstrumenten bis zur Konzeption von Hedgingstrategien. Der Handel setzt die Hedgetransaktionen mit geeigneten Counterparties um, evaluiert und dokumentiert sie. Im Exposuremanagement agieren wir auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Policy.
Mehr..Die MERIT Handels- und Analyseteams beschäftigen sich rund um die Uhr ausschließlich mit den Rohstoffmärkten und sind mit allen wesentlichen Rohstoffbörsen realtime vernetzt. Mit diesem KnowHow unterstützen wir die Optimierung der Ein- und Verkaufsaktivitäten unserer Kunden. Dazu kommen Handelslogiken und Trendanalysen als Signalgeber für das richtige Timing. Im Contracting steht schließlich die Optimierung von Verträgen und Konditionen im Vordergrund.
Mehr..Unter Metallmanagement verstehen wir alle Maßnahmen, die dazu beitragen, die Preisrisken in Handel, in der Verarbeitung und in der Produktion von Metallen zu erfassen, zu analysieren, zu steuern und zu kontrollieren. Im Idealfall ist Metallmanagement integraler Bestandteil des strategischen Managements und gibt den Betriebs- bzw. Bereichsverantwortlichen einen permanenten aktualisierten Überblick über alle wesentlichen Risikopositionen und deren Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis, sowie mögliche Absicherungsstrategien
Mehr..Der ineffiziente Umgang mit Energie ist nicht nur schlecht für das ökologische Gleichgewicht, sondern treibt auch die Budgets für die laufenden Kosten in die Höhe. Der enorme Preisanstieg an den Öl- und Gasbörsen ist für viele Verbraucher seit Jahren bestenfalls ein Ärgernis und schlimmstenfalls existenzbedrohend. Nur ein kleiner Teil der Energiekonsumenten verwendet bereits Kurssicherungsinstrumente und erreicht damit eine Entkoppelung von Preisen und Kosten. Dabei ist strategisches Rohstoffmanagement keineswegs nur Großkonzernen vorbehalten.
Mehr..